ENNO LEHMANN

Enno Lehmann (*1958 in Koblenz) ist ein deutscher Bildhauer und Maler. Er studierte bis 1992 Bildhauerei bei Professor Erich Koch sowie Malerei bei den Professoren Rudi Tröger und Jerry Zeniuk an der Akademie der Bildenden Künste in München. Seit 1992 arbeitet Lehmann freischaffend als Künstler. Seit 2005 ist er Mitglied der Künstlergruppe "Buchet 8". Nach der Wahl eines Ausstellungsortes, entwickeln die Mitglieder einzeln oder gemeinsam ihre ortsbezogenen Arbeiten, darunter Installationen, gemalte Bilder, Fotos und Zeichnungen. Enno Lehmann beteiligte sich mit Malereien und Installationen, letztere zusammen mit Heike Bildhauer. Die Werke entstanden für offene Gelände, einen Stadtpark und Innenräume und bezogen sich, auf die formalen, inhaltlichen oder geschichtlichen Umstände der Orte. 

Enno Lehmann lebt und arbeitet in Freising und Stuttgart. 

 

 

Quelle: [1], [2], mündiche Mitteilung Enno Lehmann vom 14.05.2025
1958 geboren in Koblenz
  Landwirtschaftliche Lehre und begonnenens, 4 Semester langes Landwirtschaftsstudium.
bis 1992 Studium der Bildhauerei bei Professor Erich Koch und der Malerei bei Professor Rudi Tröger und Professor Jerry Zeniuk an der Akademie der Bildenden Künste München
seit 1992 Freiberufliche Arbeit als Bildhauer und Maler, Entwicklung und Anwendung von Farbmaterialien für Designer und Architekten, Tätigkeit für den Lichtkünstler Ingo Maurer
2001-2003 erste Lehrtätigkeit an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart als Vertretung
seit 2005 Mitglied der Künstler:innengruppe "Buchet 8"
2009-2025 Künstlerisch-technischer Lehrer für Maltechnik der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Installation Kunst im öffentlichen Raum
Pflanze Rose
v